Willkommen auf unserer Seite!

Wir sind eine kleine Grundschule im Landkreis Ansbach in Mittelfranken. 

Seit dem Schuljahr 2024 /2025 sind wir zertifizierte Klimaschule Silber.


Online Krankmeldungen

So funktioniert's

 

  1. Öffnen Sie Elternnachricht.de, indem Sie unten auf den Button klicken
  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, an welche Sie auch unsere Elternnachrichten erhalten
  3. Sie senden die Fehlzeit
  4. Wir bestätigen Ihnen die Fehlzeit per E-Mail

Waldschultag der 3. Klasse

Wie riecht es eigentlich im Wald? Wie fühlt sich die Rinde der Bäume an und was kann man dort überhaupt für Geräusche hören?

Genau diesen und weiteren Fragen ging die 3. Klasse der Grundschule Dentlein mit ihrer Klassenlehrerin Frau Pomp vor kurzem auf den Grund. Am Donnerstag, 27.3.2025 stand für die Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderer Schultag auf dem Programm – der sogenannte Waldschultag. Dabei ging es vor allem darum, den Wald mit allen Sinnen zu erleben.

Bereits am Morgen wanderte die Klasse zu einem vereinbartenTreffpunkt im Dentleiner Forst, um sich dort mit der Waldpädagogin Andrea Multerer von der BayWa Stiftung zu treffen. Nach einem ersten Kennenlernen durfte jedes Kind einmal erzählen, warum der Wald denn überhaupt so wichtig ist. Hierbei wurde Gelerntes aus dem HSU Unterricht ebenso eingebracht, wie die eigenen Erfahrungen.

Im Anschluss erlebte die Klasse in einem rasanten Spiel zum Thema Nachhaltigkeit, wie wichtig ein ausgeglichenes Verhältnis vor allem zwischen Mensch und Natur ist und warum der Mensch sich nicht mehr nehmen sollte, als die Natur verkraften kann.

Besonders viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler dann beim Bauen Ihres eigenen Adlerhorstes. Eifrig sammelten sie hierfür herumliegende Äste und Zweige, legten diese zu einem großen Kreis und polsterten ihn zum Teil zusätzlich mit Moos aus. Hier wurde nun die wohlverdiente Pause verbracht und sich mit einer ausgiebigen Brotzeit gestärkt.

Das Highlight des Tages war mit Sicherheit die abschließende Pflanzaktion: Mit Unterstützung von Frau Multerer, des Forstwirts Leon und des angehenden Försters Hannes, durfte jedes Kind seinen eigenen Baum pflanzen. Somit konnte jeder Einzelne aktiv einen kleinen Beitrag zur Erhaltung des Waldes beitragen.

 

Der Waldschultag hat allen Kindern nicht nur riesigen Spaß gemacht, sondern auch das Ökosystem Wald auf spielerische Weise nähergebracht. Die Stärkung der Gemeinschaft wurde ebenfalls unterstützt und Frau Multerer hat die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Freude an der Natur mitgerissen! Ihr gilt ein besonderer Dank für die herzliche Gestaltung des Vormittags.

Ebenso möchten wir uns bei der BayWa Stiftung bedanken, die dieses Projekt erst ins Leben gerufen hat und mit Hilfe von Spenden komplett finanziert. Ein toller Beitrag zum Wald der Zukunft!

 


Besuch im Rathaus

 

 

 

 

Am Freitag, den 15.11.2024 besuchten wir, die 4. Klasse, unseren Bürgermeister Thomas Beck im Dentleiner Rathaus. Zuvor wurde das Thema Gemeinde im Heimat- und Sachunterricht behandelt. Im Sitzungssaal des Rathauses erzählte Herr Beck viel über die Gemeinde und wir durften ihm Fragen stellen. Anschließend führte er uns im Rathaus herum und zeigte uns die verschiedenen Ämter. Am Ende überreichten wir ihm eine selbstgebastelte Karte und Schokolade. Alle Kinder bekamen ein kleines Büchlein als Erinnerung. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Beck für seine Zeit und das schöne Geschenk!


Die Hecke - mehr als nur Gestrüpp

Am Montag, 7. Oktober 2024, bekam die 2. Klasse Besuch vom Bund Naturschutz - Klassenzimmer Natur - zum Thema Die Hecke - mehr als nur Gestrüpp.

Bei einem Naturausflug zu einer nahgelegenen Hecke erkundeten die Schüler der 2. Klasse das "wilde Gestrüpp" und erahnten, weshalb diese wilden Hecken so wichtig für die Landschaft sind. Spielerisch entdeckten sie die Hecke mit ihren Früchten als einen vielfältigen Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere.


Apfelsammelaktion

Am Montag, den 23. September führten die Klassen 1 bis 4 eine Apfelsammelaktion durch. Alle Kinder unserer Grundschule sammelten gemeinsam fleißig auf der Streuobstwiese in Dentlein Äpfel ein. So konnte ein ganzer Hänger voll zum Saften nach Dinkelsbühl gefahren werden. Den Saft dürfen die Kinder natürlich z.B. beim "Gesunden Frühstück" kosten.

Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der Wahl unserer Nahrungsmittel und wollen diese Werte auch an unsere Kinder weitergeben.

Diese Aktion hat unseren Kindern Freude bereitet und sie haben dabei noch etwas lernen können.


Wandertag

Die gesamte Schule wanderte am Weltkindertag (Freitag, 20. September) bei herrlichstem Spätsommerwetter von Dentlein nach Großohrenbronn. Am Sportgelände angekommen gab es zunächst eine kleine Pause. Nach der verdienten Stärkung wurden wir von vielen freiwilligen Helfern der Sportvereine begrüßt und wärmten uns anschließend für die bevorstehenden Stationen mit viel Spaß auf. Kaum war der Motivationsschrei „Großohrenbronn“ eingeübt, erprobten wir die vielen unterschiedlichen Stationen. Egal ob beim Tennis, im Zoo, im Spielzimmer oder beim Bowling, alle waren mit viel Freude und Ehrgeiz dabei. Auch für das leibliche Wohl wurde in Form von Obst und Gemüsesticks gesorgt.

Die Zeit verging wie im Flug und zum Abschluss bekam jedes Kind eine Medaille und jede Klasse eine große Box mit Gummibärchen. Die Kinder übergaben den Helfern ebenfalls ein selbstgestaltetes Geschenk.

 

Es war wie immer ein sehr gelungener Wandertag mit vielen sportlichen Aktivitäten. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!


Ein weinendes und ein lachendes Auge

Am Montag, 16.09. fand die Verabschiedung von Joshua Hofecker statt. Er absolvierte ein freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule. Das gesamte Team der Grundschule Dentlein, sowie alle Schülerinnen und Schüler werden ihn sehr vermissen und sind dankbar für das schöne Jahr mit ihm. Herr Bürgermeister Beck überreichte Joshua ein Genschenk und bedankte sich für sein Engagement. Die Kinder der vier Jahrgangsstufen erzählten, welche Momente sie mit Joshua besonders in Erinnerung behalten werden. Im Anschluss überreichte das Kollegium ebenfalls ein Präsent. Gleichzeitig durften wir an diesem Tag Fabio Siebachmeyer begrüßen. Er macht auch ein freiwilliges soziales Jahr an der Grundschule Dentlein.

Ein großes Dankeschön an die Gemeinde Dentlein, welche diese Stelle überhaupt möglich macht!

Herr Beck und das Team der Grundschule Dentlein wünschen Joshua für seine Zukunft alles Gute und Fabio viel Spaß und tolle Erfahrungen im kommenden Jahr.


1. Schultag 2024 / 2025

Am Dienstag, den 10. September war es endlich soweit! 24 Schulanfänger und Schulanfängerinnen starteten in ihr erstes Schuljahr. Auch für ihre Klassenlehrerin war es der erste Schultag bei uns, an der Grundschule Dentlein. Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Paten vor der Schule von Frau Riedel und ihrer Lehrerin Frau Enzner begrüßt. Zusätzlich zu den großen Schultüten bekamen die Kinder kleine Schultüten von Herrn Bürgermeister Beck. Auch vom Elternbeirat gab es kleine Geschenke in Form von Sammelmäppchen für Materialien. Herzlichen Dank!

Wir wünschen allen Erstklässlern und Erstklässlerinnen eine tolle Schulzeit und auch unseren erfahrenen Schulkindern ein wunderschönes Schuljahr!